Artenvielfalt | 29. Juni 2024

Gespräch und Filmprojektionen


Mit künstlerischem Input von Stefanie Weberhofer und Bodo Hell sowie dem Wissen von Thomas Kranabitl (Revierleiter der Bundesforste und Experte für Artenvielfalt in der Region) und dem Biodiversitätsforscher Franz Essl (Universität Wien) näherten wir uns in Altaussee Fragen rund um die Welt der Artenvielfalt.

Für die musikalische Begleitung sorgten ausgfuXt.

Weiterführende Informationen:

Seewiese Altaussee: 29.6.2024
ab 19 Uhr Gespräch mit Künstler:innen und Expert:innen
im Anschluss Super8-Filmprojektionen von Stefanie Weberhofer
Lesen Sie mehr zur Filmreihe auf unserem Projektblog

Tipp für Interessierte: geführte Wanderung zur Seewiese mit Revierleiter Thomas Kranabitl (Österreichische Bundesforste)
Treffpunkt um 17:30 Uhr bei der Kirche Altaussee


Eintritt frei

Nach Ende der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, mit dem Schiff zurück nach Altaussee zu fahren. Ticketpreis für die Schifffahrt: 10,- Euro pro Person, zahlbar vor Ort.

LS24_Signal_Artenvielfalt_05_c_Nikolaus_Zausinger
LS24_Signal_Artenvielfalt_04_c_Nikolaus_Zausinger
LS24_Signal_Artenvielfalt_03_c_Nikolaus_Zausinger

La Strada

25. Juli - 2. August 2025

Opernring 12 / A-8010 Graz


Telefon: +43 316 26 97 89
info@lastrada.at
www.lastrada.at

INFORMATIONEN: +43 316 26 97 89


Impressum
Datenschutz

View
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner